Sources: Fast Bd. 1 (courtesy of Christer Bergström :), Hartmann Traditionsgeschichte III./J.G. 52; Jim Perry's loss listings
Hartmann:
Am 17/4/43 verlegte auf dem Luftwege eine Vorkommando des III./J.G. 52 vom Taman
nach Charkow-Süd. Sie kam am 20/5/43 mit einem Bahntransport zurück. Am 18/6/43
überraschte uns ein Verlegungsbefehl. Die Fahrzeuge mußten in Kertsch auf 2
Eisenbahnzüge verladen werden. In Taman verblieb nur das notwendige Personal.
Am 3/7/43 wurden die letzten Teile durch 13 Ju 52 abgeholt. Die Gruppe verlegte
nach Ugrim bei Bjelgorod (Die Ju 52 mußten in Saporoschje zwischenlanden und
durften dort erst um 17 Uhr starten, da die Kraftezuführung in den Raum Bjelgorod
so lange wie möglich verschleiert werden sollte.
27.
Abschuß von Uffz. Meltzer (2500. Abschuß der Gruppe) am 4/7/43
5/7/1943
Für
die Gruppe kamen hier Großkampftage. Am 5/7/43 wurden 44 Abschüße erzielt. Eine
so starke Lufttätigkeit auf beiden Seiten haben wir schon lange nicht gesehen:
vom Fl.Platz aus konnte man den größten Teil der sich abspielenden Luftkämpfe
beobachten und die vielen Abschüße zählen. Vom 4/7/43 bis 12/7/43 erzielte die
Gruppe 117 Luftsiege.
Abschüße
am 5/7/43:
5
durch Ofw. Toll
4
durch Lt. Hartmann
4
durch Lt. Korts
4
durch Fw. Lohberg
4
durch Uffz. Meltzer
4
durch Uffz. Hohenberg
3
durch Fw. Roßmann
3
durch Fw. Hauswirth, Wilhelm
Bf
109G-6 W.Nr. 20030 I. /J.G. 52 (80%)
Overturned on landing. Fl.Pl. Bessonowka (F)
Bf
109G-6 W.Nr. 20055 2./J.G. 52 (40%)
Flak, unbekannt (F)
Bf
109G-6 W.Nr. 20004 weiße 5 (100%) 1./J.G. 52
Maddalena, Ofw. Basilio (Basiglio Hermann Maddalena, born at Kiel on 14-May-1913) MIA after Luftkampf with Pe-2.
WNr. reported as 2004. 10 km NNE of Tomarowka F
Fw. Zibler of 9./J.G. 3 claimed one Pe-2 at 0722 hrs N Tomarowka [claim film] ...
and was s/d and taken prisoner (N Tomarowka) interestingly Pe-2s of 82. gv.bap
claimed 2 Bf 109s s/d at approx. same place, unfortunately no time is given
[src: Khazanov/Gorbatsch s. 112]
Bf
109G-6 W.Nr. 15577 schwarze 6 (100%) 2./J.G. 52
Baumgart, Uffz. Hans MIA after Luftkampf with 10 Il-2s. Belgorod area F
Uffz. Baumgart H. taken prisoner in area Kos'mo Demjanowka 20 km NW Belgorod
[src: Khazanov/Gorbatsch]
Bf
109G-6 W.Nr. 20031 gelbe 7 (100%) 3./J.G. 52
Hess, Uffz. Edgar MIA after Luftkampf. Belgorod F
Bf
109G-4 W.Nr. 19764 (100%) 8./J.G. 52
Luftkampf. Belgorod F
Bf
109G-4 W.Nr. 19709 schwarze ? (100%) 8./J.G. 52
Schumacher, Fw. Karl (DK) WIA in Luftkampf. Notlandung. NE of Belgorod F
Second time WNr. reported on same day!
Bf
109G-4 W.Nr. 19754 schwarze 8 (100%) 8./J.G. 52
Hauswirth, Fw. Wilhelm (DK) MIA due to Flak. Belgorod F
Bf
109G-4 W.Nr. 19534 schwarze 12 (100%) 8./J.G. 52
Lotzmann, Uffz. Manfred MIA after Luftkampf. Ugrim/Belgorod F
Bf
109G-4 W.Nr. 19709 schwarzes winkel-winkel (100%) 8./J.G. 52
Leschkowitz, Uffz. Martin KIA, cause unknown. Bauchlandung. Ugrim/Belgorod F
Bf
109G-4 W.Nr. 19300 gelbe 3, BH+XD (100%) 9./J.G. 52
Knehs, Fw. Walter MIA after Luftkampf. Ugrim/Belgorod F
Bf
109G-6 W.Nr. 20062 weiße 9 (80%) 7./J.G. 52
Krupinski, Oblt. Walter (RK) Injured, overturning on landing. (Flak?) Ugrim/Belgorod
F
Walter Krupinski, Staffelkapitän, 7. Staffel III./ J.G. 52, was slightly injured on 5. July 18:43 hrs at the airfield Ugrim.
His plane crashed turning over during the landing phase coming back from enemy egagement ( Feindflug ).
Estimated time to recover: ca. 4 weeks. He was handed over to Luftwaffenlazarett Charkow,section II.
Bf
109G-4 W.Nr. 175819 (60%) 9./J.G. 52
Landing accident. Fl.Pl. Saporoshje-Ost (H)
6/7/1943
Hartmann: Um gleich hinter den vorgehenden Heeresteilen einen Platz ausbauen
zu können, wurden vom VIII. Fl.Korps (...) Marschgruppen gebildet. Diese Marschgruppen
bestanden aus den Vorkommandos der fliegenden Verbände und den für die neuen
Plätze vorgesehenen Horstkommandanturen. Die Marschgruppe Bruns, der das 52
Mann starke Vorkommando der Gruppe zugeteilt war, ging am 6/7/1943 dicht hinter
der Infanterie vor und unternahm täglich Platzerkundungsfahrten. Die Männer
der Gruppe hatten hier Gelegenheit, den Kampf der Infanterie aus nächster Nähe
zu erleben, und wie wirkungsvoll die Angriffe unserer Kampf- und Schlachtfliegerverbände
waren. Am 14/7/1943 wurde das Vorkommando zurückgerufen.
3
Abschüsse durch Lt. Wolf
34. Abschuss durch Uffz. Meltzer (800. der Staffel)
6/7/1943
Bf
109G-6 W.Nr. 19995 (100% ) 2./J.G. 52
Flak. Belgorod (F)
6/7/1943
Bf
109G-4 W.Nr. 14870 weiße 7, NV+MX (20%) 7./J.G. 52
Enemy fighters. Ugrim/Belgorod F
6/7/1943
Bf
109G-4 W.Nr. 19239 (15%) 7./J.G. 52
Damaged, cause not reported. Kriwoy Rog (H)
7/7/1943
7
Abschüsse durch Lt. Hartmann (darunter 22. Abschuss und gleichzeitig 750. der
7. Staffel)
Bf
109G-6 W.Nr. 20022 (100%) Stab J.G. 52
Engine fire. Belgorod (F)
Bf
109G-6 W.Nr. 19991 weiße 3 (100%) 1./J.G. 52
Sarge, Uffz. Walter, MIA after Luftkampf with 8 LaGG-5. 25 km north of Tomarowka
F
Bf
109G-6 W.Nr. 15600 (35%) 3./J.G. 52
Flak. Pl.Qu. 61136 (F)
Bf
109G-4 W.Nr. 19290 (100%) 7./J.G. 52
Toll, Ofw. Günther (DK) WIA in Luftkampf. Belgorod (F)
Bf
109G-4 W.Nr. 19236 (30%) 9./J.G. 52
Flak. Pl.Qu. 6139 (F)
Bf
109G-4 W.Nr. 19443 (20%) 9./J.G. 52
Engine trouble. Pl.Qu. 6132 (H)
8/7/1943
4
Abschüsse durch Hptm. Rall
Bf
109G-6 W.Nr. 15305 (15%) Stab J.G. 52
Own Flak Belgorod F
Bf
109G-4 W.Nr. 19341 schwarze 3, BK+YS (100%) 8./J.G. 52
Lüty, Oblt. Gerhard (DK) MIA, cause unknown. Notlandung behind enemy lines.
Ugrim F
9/7/1943
Lt.
Seyler, Ofw. Roßmann, Fw. Lohberg und Uffz. Hohenberg starteten zur Wetteraufklärung.
Von diesem Schwarm kehrte keiner zurück. Später erreichte uns die Nachricht,
daß Uffz. Hohenberg verwundet in ein Lazarett eingeliefert wurde.
Bf
109G-6 W.Nr. 20026 gelb 6, 3./J.G. 52
Grunert, Uffz. Ernst MIA, cause unknown. SW of Prochorowka 100% F
Bf
109G-6 W.Nr. 19986 gelb 3, 3./J.G. 52
Manz, Fw. Werner MIA, cause unknown. SW of Prochorowka 100% F
Manz, Werner, Geburtsdatum: 23.12.1919, Geburtsort: Alfdorf
Todes-/Vermisstendatum: 01.07.1943, Todesort: b. Prochorowka/Russl.
------
Bf
109G-4 W.Nr. 19249 weiße 10 (100%) 7./J.G. 52
Seyler, Ltn. Siegfried POW, cause unknown. Ugrim/Belgorod F
Bf
109G-6 W.Nr. 20154 weiße 4 (100%) 7./J.G. 52
Roßmann, Ofw. Edmund ‘Paule’ (RK) POW attempting to rescue Lt. Seyler who had
been forced down. RK. Returned in 1949 Ugrim/Belgorod F
Bf
109G-4 W.Nr. 19496 weiße 3 (100%) 7./J.G. 52
Hohenberg, Uffz. Werner (DK) WIA due to Flak. Ugrim/Belgorod F
Bf
109G-4 W.Nr. 19968 weiße 6 (100%) 7./J.G. 52
Lohberg, Fw. Ernst MIA, cause unknown. Belgorod (Ugrim) F
Bf
109G-6 W.Nr. 20019 III./J.G. 52
Crashed. Belgorod 100% F
10/7/1943
Bf
109G-4 W.Nr. 19755 (60%) 7./J.G. 52
Bruchlandung. Pl.Qu. 60512 (F)
14/7/1943
Hartmann:
Das Spitzenkommando der III./J.G. 52 verlegte mit 15 Ju 52-Ladungen zum neuen
Platz Orel. Die Gruppe wurde jetzt vom Geschwader getrennt und war einsatzmäßig
dem J.G. 51 unterstellt. Hier hatten wir nachts stark unter den Luftangriffen
zu leiden. Wie durch ein Wunder blieb der Stab unverletzt, als bei einem nächtlichen
Angriff eine schwere Bombe zwischen den Zelten einschlug. 20 Abschusse bis 19/7/1943.
Fw. Matzner wurde nach einem Luftkampf vermisst.
Bf
109G-6 W.Nr. 19994 (100%) 2./J.G. 52
Collision while landing (2nd plane not reported). Pl.Qu. 6138 (F)
15/7/1943
Bf
109G-6 W.Nr. 20018 (10%) 1./J.G. 52
Straten, Uffz. Reinhold von der, WIA due to enemy fighters. Belgorod F
16/7/1943
Bf
109G-6 W.Nr. 15707 (45%) 3./J.G. 52
Taxiing accident. Fl.Pl. Bessonowka (H)
Bf
109G-4 W.Nr. 19714 weiße 12 (100%) 7./J.G. 52
Matzner, Fw. Franz MIA, cause unknown. Near Orel (F)
20/7/1943
Hartmann:
Die III./J.G. 52 verlegte nach Iwanowka und war hier dem J.G. 51 einsatzmäßig
unterstellt. Der Einsatz hatte stark unter dem schlechten Wetter zu leiden.
Die Gruppe erzielte hier bis 2/8/1943 27 Abschüsse.
21/7/1943
Hartmann:
Am 21/7/1943 kehrte Uffz. Paulmann vom Feindflug nicht zurück.
Bf
109G-4 W.Nr. 14870 weiße 7, NV+MX (100%) 7./J.G. 52
Paulmann, Uffz. Hans MIA after Luftkampf with LaGG-5. East of Orel (F)
28/7/1943
4
Abschüsse durch Hptm. Rall
1/8/1943
5
Abschüsse durch Lt. Hartmann.
3/8/1943
Hartmann:
Am 3/8/1943 traf das Spitzenkommando mit den Bodenteilen in Warwarowka wieder
zusammen, die schon von Ugrim aus hierhergefahren und alles vorbereitet hatten.
Die Gruppe war jetzt auch wieder bei ihrem Geschwader. Hier war wieder stärkste
fdl. Fliegertätigkeit. Die Gruppe hatte in drei Tagen bis 5/8/1943 ins. 93 Luftsiege
erringt (850. Abschuss der 8. Staffel, 800. der 7. Staffel und 800. der 9. Staffel),
darunter 15 durch Lt. Hartmann, 14 durch Lt. Korts, 9 durch Ofw. Steffen, 6
durch lt. Puls.
Am
3/8/1943: 75. Abschuss durch Lt. Korts, 50. Abschuss durch Lt. Hartmann, 50.
durch Ofw. Steffen und 50. durch Fw. Meltzer.
Bf
109G-4 W.Nr. 19967 gelbe 5 (100%) 9./J.G. 52
Trepte, Oblt. Rudolf MIA after Luftkampf. Iwanowka/Belgorod (F)
Hartmann: Am 3/8/1943 fiel unser Adjutant Oblt. Trepte im LK.
4/8/1943
Bf
109G-4 W.Nr. 19768 (60%) I./J.G. 52
Landing accident, rammed Bf 109G-6 WNr. 15827. Fl.Pl. Warwarowka (F)
Bf
109G-6 W.Nr. 15827 (65%) 8./J.G. 52
Rammed by a landing Bf 109G-4 WNr. 19768. Fl.Pl. Warwarowka (H)
Bf
109G-4 W.Nr. 19773 weiß 2, 7./J.G. 52
Hohengarten, Uffz. Eugen KIA, aircraft exploded in the air due to Flak. Pl.Qu.
61358 100% F
Hartmann: Am 4/8/1943 bekam Uffz. Hohengarten eine Flakvolltreffer und explodierte
in der Luft.
5/8/1943
Hartmann:
Der Druck der Feindspitzen auf Warwarowka nahm zu und die Gruppe musste in den
Abendstunden den Platz räumen. Die fliegenden Teile wurden noch in der Luft
nach Charkow-Rogan umgeleitet.
Am
5/8/1943 wurde Uffz. Maiwald vonder Flak abgeschossen und musste leicht verletzt
ins Lazarett eingeliefert werden.
Bf
109G-6 W.Nr. 20059 (15%) I./J.G. 52
Bauchlandung. Warwarowka (F)
Bf
109G-4 W.Nr. 19764 (100%) 8./J.G. 52
Schumacher, Fw. Karl (DK) Notlandung due to enemy fire. Pl.Qu. 61442 (F)
6/8/1943
Hartmann:
Von hier aus wurden Bodenteile nach Poltawa geschickt. Es wurden bis 12/8/1943
ins. 54 Abschüsse erzielt.
7/8/1943
Hartmann:
Am 7/8/1943 erringt Hptm. Rall seinen 175. Luftsieg
Bf
109G-6 W.Nr. 15972 (15%) I./J.G. 52
Engine trouble. Charkow-Rogan F
Bf
109G-6 W.Nr. 20174 (100%) 7./J.G. 52
Kürter, Fw. Heinz Killed in collision with Bf 109G-4 W.Nr. 14893 Pl.Qu. 61512
(F)
Hartmann: Am 7/8/1943 wurde Fw. Kürten von seinem Rottenflieger gerammt und
stürzte tödlich ab.
Bf
109G-4 W.Nr. 14893 (40%) 7./J.G. 52
Collision with Bf 109G-6 W.Nr. 20174. Loss report lists WNr. as 1893. Pl.Qu.
61512 (F)
Bf
109G-6 W.Nr. 18765 (30%) 8./J.G. 52
Undercarriage damage. Pl.Qu. 4173 (F)
Bf
109G-6 W.Nr. .......... (100%) 8./J.G. 52
Reich, Ogefr. Karl Enemy fire. Pl.Qu. 6752 (F)
8/8/1943
Bf
109G-6 W.Nr. 15584 (20%) 1./J.G. 52
Undercarriage damage. Charkow-Rogan (F)
Bf
109G-4 W.Nr. 19348 weiße 6 (50%) 7./J.G. 52
Bender, Uffz. Jürgen Injured, overturning while attempting Notlandung in bad
weather after a transfer flight. Stepanowka (H)
Bf
109G-6 W.Nr. 15640 gelbe 8 (100%) 9./J.G. 52
Steffen, Ofw. Karl (RK) MIA due to Flak during Tiefangriff. Bauchlandung. Was
seen waving his scarf, then running into woods, probably taken POW Pl.Qu. 5162,
SW of Bjelgorod (F)
Hartmann: Am 8/8/1943 wurde Ofw. Steffen abgeschossen und mußte auf russ. Gebiet
notlanden, wo er in Gefangenschaft geriet.
9/8/1943
Bf
109G-4 W.Nr. 19623 schwarze 12, VA+YO (15%) 6./J.G. 52
Flak Pl.Qu. 61894 near Lipzy (F)
Bf
109G-6 W.Nr. 15698 (100%) 7./J.G. 52
Graff, Uffz. Friedrich Flak. Pl.Qu. 51861 (F)
Bf
109G-6 W.Nr. 15833 (30%) 8./J.G. 52
Flak. Charkow-Rogan (F)
11/8/1943
Bf
109G-4 W.Nr. 19234 schwarze 9 (100%) 8./J.G. 52
Mühlschwein, Uffz. Heinrich KIA, plane exploded in flight due to enemy fire.
Charkow-Rogan (F)
Hartmann: Am 11/8/1943 machte Uffz. Mühlschwein eine Bauchlandung am Platz,
wobei das Flugzeug explodierte und der Flugzeugführer verbrannte.
Mühlschwein, Heinrich Unteroffizier, Geburtsdatum: 01.07.1920, Geburtsort: Neu-Isenburg
Todes-/Vermisstendatum: 11.08.1943, Todesort: Flugpl.Charkow-Süd
------
12/8/1943
Hartmann:
Da auch hier (Rogan) der Feind bereits vorgestoßen war, mußte am Abend des 12/8/1943
nach Charkow-Süd verlegt werden, von wo aus die Gruppe am nächsten Tag nach
Peretschepino weiterging. Bei einem Angriff von 5 Pe-2 auf den Platz von Charkow-Süd
wurden 5 Bf 109 durch Splitter beschädigt und ein Wart verwundet.
14/8/1943
Bf
109G-6 W.Nr. 15696 schwarze 2 (100%) 8./J.G. 52
Meltzer, Fw. Karl-Heinz (DK) MIA, cause unknown. Charkow-Süd/Charkow-Bogoduchow
(F)
Meltzer, Karlheinz, Geburtsdatum: 23.02.1922, Geburtsort: Hamburg
Todes-/Vermisstendatum: 14.08.1943
--------
Miscellaneous
Lt.
Georg Schwientek (I./JG 52; 31 victories, survived the war, ref. Fast, part
2, p. 229-230)
23.7.1943:
27. and 28. Abschuß durch Lt. Schwienteck I./J.G. 52 at the Mius front,
29.7.1943:
29. Abschuß (Il-2) durch Lt. Schwienteck (was himself shot down by Russian fighters
and force-landed in German controlled territory)
1.8.1943:
Lt. Schwienteck shot down by Il-2, force-landed at General Pflugbeil's HQ.
3.8.1943:
Lt. Schwienteck shot down by Il-2, bailed out, wounded. Hospitalised until Oct
1943.
Johannes
Wiese, victory list July-Aug 1943 (133 Abschüße laut Briefauszügen, Fast, part
2, p. 250):
5/7/1943
77. bis 88. Abschuß, all Il-2s
7/7/1943
89. und 90. Abschuß, both La-5s
16/7/1943
99. Abschuß, Il-2 at 05:30 hrs.
17/7/1943
100. bis 103. Il-2s between 05:35 and 05:50 hrs.
18/7/1943
105. Abschuß Jak-1 at 17:53 to the south of Marinovka
27/7/1943
109. und 110., Il-2s at 15:14 and 15:18 6 km SSE of Kalinowka Pl.Qu. 88294
27/7/1943
(-?) 111. und 112.Abschuß nid.
20/10/43
No. 113, Il-2
Muster |
Ist Bestand am 1/7/1943 |
Ist Bestand am 31/7/1943 |
Ist Bestand am 30/8/1943 |
Bf 109G-4 | 1 | 0 | 0 |
Abgang Insgesamt: 1 davon ohne Feindeinwirkung: 1 |
|||
Bf 109G-6 | 3 | 3 | 2 |
Zugang Insgesamt: 3 davon Neufertigung: 3 Abgang Insgesamt: 3 davon durch Feindeinwirkung: 1 davon ohne Feindeinwirkung: 1 davon an andere Verbände: 1 |
|||
Zugang Insgesamt: 1 davon Neufertigung: 1 Abgang Insgesamt: 2 davon an andere Verbände: 2 |
|||
insgesamt | 4 | 3 | 2 |
Muster |
Ist Bestand am 1/7/1943 |
Ist Bestand am 31/7/1943 |
Ist Bestand am 30/8/1943 |
Bf 109G-4 | 0 | 0 | 4 |
Zugang Insgesamt: 10 davon Neufertigung: 2 davon Reparatur: 7 davon von anderen Verbänden: 1 Abgang Insgesamt: 6 davon durch Feindeinwirkung: 1 davon ohne Feindeinwirkung: 3 davon an andere Verbände: 2 |
|||
Bf 109G-6 | 34 | 31 | 31 |
Zugang Insgesamt: 26 davon Neufertigung: 25 davon von anderen Verbänden: 1 Abgang Insgesamt: 29 davon durch Feindeinwirkung: 21 davon ohne Feindeinwirkung: 8 |
|||
Zugang Insgesamt: 40 davon Neufertigung: 23 davon Reparatur: 14 davon von anderen Verbänden: 3 Abgang Insgesamt: 40 davon durch Feindeinwirkung: 10 davon ohne Feindeinwirkung: 10 davon Überholung: 18 davon an andere Verbände: 2 |
|||
insgesamt | 34 | 31 | 35 |
Muster |
Ist Bestand am 1/7/1943 |
Ist Bestand am 31/7/1943 |
Ist Bestand am 30/8/1943 |
Bf 109G-4 | 29 | 21 | 13 |
Zugang Insgesamt: 2 davon Neufertigung: 1 davon Reparatur: 1 Abgang Insgesamt: 10 davon durch Feindeinwirkung: 6 davon ohne Feindeinwirkung: 3 davon Überholung: 1 |
|||
Zugang Insgesamt: 11 davon von anderen Verbänden: 11 Abgang Insgesamt: 19 davon durch Feindeinwirkung: 1 davon ohne Feindeinwirkung: 2 davon Überholung: 2 davon an andere Verbände: 14 |
|||
Bf 109G-6 | 2 | 11 | 24 |
Zugang Insgesamt: 13 davon Neufertigung: 13 Abgang Insgesamt: 4 davon durch Feindeinwirkung: 2 davon ohne Feindeinwirkung: 1 davon Überholung: 1 |
|||
Zugang Insgesamt: 16 davon Neufertigung: 8 davon Reparatur: 5 davon von anderen Verbänden: 3 Abgang Insgesamt: 3 davon durch Feindeinwirkung: 2 davon ohne Feindeinwirkng: 1 |
|||
insgesamt | 31 | 32 | 37 |
Muster |
Ist Bestand am 1/7/1943 |
Ist Bestand am 31/7/1943 |
Ist Bestand am 30/8/1943 |
Bf 109G-4 | 36 | 11 | 3 |
Abgang Insgesamt: 25 davon durch Feindeinwirkung: 13 davon ohne Feindeinwirkung: 6 davon Überholung: 6 |
|||
Zugang Insgesamt: 2 davon Reparatur: 2 Abgang Insgesamt: 10 davon durch Feindeinwirkung: 2 davon ohne Feindeinwirkung: 4 davon Überholung: 4 |
|||
Bf 109G-6 | 6 | 18 | 28 |
Zugang Insgesamt: 13 davon Neufertigung: 9 davon von anderen Verbänden: 4 Abgang Insgesamt: 1 davon ohne Feindeinwirkung: 1 |
|||
Zugang Insgesamt: 38 davon Neufertigung: 34 davon Reparatur: 4 Abgang Insgesamt: 28 davon durch Feindeinwirkung: 20 davon ohne Feindeinwirkung: 8 |
|||
insgesamt | 42 | 29 | 31 |